Welt-Siegerschau vom 26.10.2014 |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Seit
1986 richtet der VDR, ohne Unterbrechung, zum 29. Mal seine Ausstellung
in der Europahalle in Castrop-Rauxel aus. |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Diese Ausstellung wurde wiederum durch Grußworte und Ehrengaben von Bundes- und Landesministerien aufgewertet.
Für gestiftete Sach - und Geldspenden bedanken wir uns herzlich bei:
Unser Dank gilt allen Spendern – auch, oder ganz besonders denen, die hier nicht genannt sind. Weiter bedanken wir uns bei allen Helfern, die die Durchführung einer solchen Schau erst ermöglichen, sehr herzlich und hoffen, dass sie auch das nächste Mal wieder zur Verfügung stehen. Wir bedanken uns bei allen Ausstellern, dass sie unsere Welt-Siegerschau 2014 durch ihre Meldungen unterstützt und damit zum Gelingen beigetragen haben. Bewertet wurden die Hunde von drei Formwertrichtern nach den jeweiligen Rassestandards. Natürlich wurde hier auch viel Augenmerk auf das Wesen der Hunde gelegt. Wir konnten feststellen, dass wir keine aggressiven Hunde auf der Ausstellung hatten. Dem einen oder anderen fehlte noch etwas an Ringerfahrung. Auch müssen wir den Ausstellern ein großes Kompliment machen. Sie hatten alle durchweg ihre Hunde im Griff. So gab es kein großes Gebelle und am Ende der Ausstellung stellten wir fest, dass die Halle keine groben Verunreinigungen aufwies. |
||||||||||||||||||||
Diese französische Bulldogge der „Babyklasse“ hat zwar noch keine Ausstellungserfahrung ist aber trotzdem tiefenentspannt und hat während der Eröffnungsrede des Bürgermeister mit ihrem Spielzeug auch nur ganz leise gequietscht. Die Siegerhunde der jeweiligen Rasse, getrennt nach Rüden und Hündinnen und nach Groß- und Kleinrassen, nahmen zum Ende der Ausstellung an der Endausscheidung um den Tagessieg im Ehrenring teil. Hier wurden zunächst alle Hunde der Jugendklasse, die ein „SG 1“ (sehr gut) erreicht hatten, vorgestellt und bewertet. Aus den Gruppen Kleinrasse – Rüden, Kleinrasse – Hündinnen, Großrasse – Rüden und Großrasse Hündinnen wurde jeweils ein Siegerhund ermittelt. Dies vier Siegerhunde wurden dann nochmals vorgeführt und dann der Tagessieger der Junghunde ermittelt. Nach den gleichen Kriterien wurde alle Hunde, die ein „V 1“ (vorzüglich) erreicht hatten, im Ehrenring vorgeführt und bewertet. Auch hier wurde unter den vier Teilnehmern der Endausscheidung der Tagessieger ermittelt. |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Die bestplatzierten der „V1-Hunde“ v.l.n.r.: Klaus Segeroth mit Bordeaux-Dogge „Falk from Old Shadow“, Ausstellungsleiter Alois Ketteniß, Charles Saint Remy mit Kleinpudel „Curly Phantom Ebony oft the Curly Future“, Formwertrichter Herr Dax, Frau Lorenz-Masuhr und Frau Krause im Hintergrund, Frau Jeanette Kühn mit Havaneser „Cani vom Padauer Land“ und Francis Vandeneucker mit A.C. Weißer Schäferhund „Quenza van’t Mereminnehof“.
|
||||||||||||||||||||
Jugendklassen |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Offene Klassen |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Ehrungen |
||||||||||||||||||||
Für mehr als 30 Jahre züchterische Tätigkeit im VDR wurde Frau Irmgard Wallenborn aus Watzerath eine Ehrengabe durch Herr Ketteniß überreicht. |
||||||||||||||||||||
Die silberne Plakette vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und Verbraucherschutz wurde als Ehrenpreis an Frau Anja Mayrich aus Altengotten verliehen. Frau Mayrich züchtet Chihuahuas unter dem Zwingernamen „von den kleinen Bandidos“. |
||||||||||||||||||||
Die bronzene Plakette vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und Verbraucherschutz wurde als Ehrenpreis an Herrn Didier Jaminet aus Verviers verliehen. Herr Jaminet züchtet sehr erfolgreich Pudel. |
||||||||||||||||||||
Herzlichst Ihr |
||||||||||||||||||||
Alois Ketteniß Präsident des VDR e.V. |
||||||||||||||||||||