Welt-Siegerschau
vom 25.10.2009
Seit 1986 richtet der VDR, ohne Unterbrechung, zum 24. Mal seine Ausstellung
in der Europahalle in Castrop-Rauxel aus.
Der Bürgermeister der Stadt Castrop-Rauxel, Herr Johannes Beisenherz, hat
auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft der Ausstellung übernommen.
Der stellvertretende Bürgermeister, Herr Gerhard Hölter, eröffnete
die Ausstellung mit einer sehr gut vorbereiteten Rede.
Die Aussteller und Besucher bedankten sich mit einem herzlichem Beifall.
|
|
Herr Hölter überreichte Herrn Knoben einen wertvollen Pokal der
Stadt Castrop – Rauxel. Dieser Pokal wurde zum Ende der
Ausstellung der Tagessiegerin, Frau Kerstin Berlemann – Gruhn aus
Dortmund überreicht.
Die Ausstellung wurde aber auch wieder durch Persönlichkeiten des öffentlichen
Lebens und von Bundes- und Landesministerien aufgewertet.
|
·
Hier bedanken
wir uns ganz herzlich bei:
- der
Union Cynologie International e.V.
- der
Korporation Deutscher Hundesportvereinigung e.V.
- beim
Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und
Landwirtschaft, Frau Ilse Aigner
- Beim
Minister für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz des Landes NRW, Herrn Eckehard Uhlenberg
- der
Präsidentin des Landtages Nordrhein – Westfalen, Frau Regina
Dinther
- dem
Bürgermeister der Stadt Castrop – Rauxel, Herrn Johannes
Beisenherz
- dem
Zwinger "Von Dorada", Frau Irmgard Wallenborn,
Watzerath
- dem
Zwinger „ von der Steinkuhle“, Frau Astrid Lilo Fratczak,
Ennigerloh
- dem Zwinger „ Of
Stars in the Sky“, Frau Elvira Wenzel, Niederzier
- dem
Zwinger „Of little Goblin“, Frau Gabriele Kopplin, Hasborn
- der
VDR e.V. Gruppe Düren, Herrn Alois Ketteniß
·
|
Für
gestiftete Sach – und Geldspenden bedanken wir uns sehr herzlich
bei:
|
·
Firma
Vitakraft – Werke, Bremen
·
Firma
PRO DEVELOPMENTS GmbH & Co KG (www.platinum-natural.com)
·
POKALE
Helmut Schnäckel, Niederzier
·
Familie
Elmar Hönscheid, Düren
|
Unser
Dank gilt allen Spendern – auch, oder ganz besonders denen, die
hier nicht genannt sind.
Weiter bedanken wir uns bei allen Helfern, die
die Durchführung einer solchen Schau erst ermöglichen, sehr
herzlich und hoffen, dass sie auch das nächste Mal wieder zur Verfügung
stehen.
Wir bedanken uns bei allen Ausstellern, dass sie
unsere Welt-Siegerschau 2009 durch ihre Meldungen unterstützt und
damit zum Gelingen beigetragen haben.
Die Aussteller waren zum Teil sehr
weitangereist, teilweise 800 km und mehr. Es waren rund 40
Hunderassen – von Chihuahua, Yorkshire Terrier, Mops, Australian
Shepherd bis Rhodesian Ridgeback – vertreten.
Bewertet wurden die Hunde von vier
Formwertrichtern nach den jeweiligen Rassestandards. Natürlich
wurde hier auch viel Augenmerk auf das Wesen der Hunde gelegt. Wir
konnten feststellen, dass wir keine aggressiven Hunde auf der
Ausstellung hatten.
Dem einen oder anderen fehlte noch etwas an
Ringerfahrung. Auch müssen wir den Ausstellern ein großes
Kompliment machen. Sie hatten alle durchweg ihre Hunde im Griff. So
gab es kein großes Gebelle und am Ende der Ausstellung stellten wir
fest, dass die Halle keine groben Verunreinigungen aufwies.
In der Mittagspause fand die Vorführung Kind
mit Hund statt. Hier zeigte der Nachwuchs, dass er auch schon ein
sehr gutes Verhältnis zu seinem vierbeinigen Freund hat und
geschickt mit ihm umzugehen weiß. Frau Lorenz hat hier mit sehr
viel Einfühlungsvermögen und den richtigen Worten die Bewertung übernommen.
An der Vorführung haben teilgenommen:
|
|
·
Kathrin
Fauster, Pulheim
·
Annalena Baldeaux, Moers
·
Ivana
Moskopp, Urmitz
·
Pia Hüsken,
Essen
·
Lea
Hampel, Dorsten
·
Lea-Michelle
Kuczera, Castrop-Rauxel
|
In Anerkennung
der Leistung wurde den Teilnehmerinnen eine Ehrenplakette verliehen.
Die Siegerpokale wurden, wie in jedem Jahr, von Frau Christel Lorenz
gestiftet.
Es fand die Vorstellung der Hunde in der
Zuchtklasse und in der Koppelklasse statt.
Die Siegerhunde der jeweiligen Rasse, getrennt nach Rüden und Hündinnen
und nach Groß- und Kleinrassen, nahmen zum Ende der Ausstellung an
der Endausscheidung um den Tagessieg im Ehrenring teil.
Hier wurden zunächst alle Hunde der
Jugendklasse, die ein „SG 1“ (sehr gut) erreicht hatten,
vorgestellt und bewertet. Aus den Gruppen Kleinrasse – Rüden,
Kleinrasse – Hündinnen, Großrasse – Rüden und Großrasse Hündinnen
wurde jeweils ein Siegerhund ermittelt. Dies vier Siegerhunde wurden
dann nochmals vorgeführt und dann der Tagessieger der Junghunde
ermittelt.
Nach den gleichen Kriterien wurde alle Hunde,
die ein „V 1“ (vorzüglich) erreicht hatten, im Ehrenring vorgeführt
und bewertet. Auch hier wurde unter den vier Teilnehmern der
Endausscheidung der Tagessieger ermittelt.
Die Platzierungen entnehmen Sie bitte den
folgenden Tabellen.
|
An dieser Stelle gratulieren wir nochmals allen
Hundeführern mit ihren Siegerhunden !!
|
|
Die von der Bundesministerin für Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Frau Ilse Aigner, zur Verfügung
gestellte Silberne Medaille, wurde einstimmig für ihre vorzüglich
züchterische Tätigkeit mit dem Zwinger „von der Steinkuhle“ an
Frau Astrid Lilo Fratczak, Ennigerlohe, übergeben.
|
|
Die von der Bundesministerin für Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Frau Ilse Aigner, zur Verfügung
gestellte Bronzene Medaille, wurde einstimmig für ihre vorzüglich
züchterische Tätigkeit mit dem Zwinger „of Stars in the Sky“
an Frau Elvira Wenzel, Niederzier, übergeben. |
|
Die vom Minister für Umwelt und Naturschutz,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW, Herrn Eckhard
Uhlenberg, vergebene goldene Plakette wurde einstimmig
Frau Irmgard Wallenborn, Watzerath, mit dem Zwinger „ von
Dorada“ verliehen. |
Nochmals herzlichen Glückwunsch an die Ausgezeichneten
.
|
|
Zum Ende der Ausstellung erhielten dann alle
Hundebesitzer für ihren Hund den entsprechend errungenen Pokal.
Was uns besonders freut ist die Anerkennung
vieler Aussteller, die sich für die vorzüglich organisierte und
durchgeführte Ausstellung bei mir bedankt haben.
Herzlichst
Ihr
|
|
|
Platz |
Rasse |
Name |
Besitzer |
1 |
Leonberger |
Adorable
Mandy Leonida’s Leos |
Edith
Steffen, Essen |
2 |
Sheltie |
Gracy
Fynn from Magic Wood |
Ute
Jakdes,Burscheid |
3 |
Australian
Shepherd |
Black
Raymon of Gentle-touch |
Susanne
Kreyerhoff, Gladbeck |
4 |
Franz.
Bulldogge |
Anneliese
von Bernstein |
Brigitte
Schwemin, Dortmund |
|
|
Platz |
Rasse |
Name |
Besitzer |
1 |
West
Highland White Terrier |
White
Lovely little Ginger vom Olfener Schloß |
Kerstin
Berlemann-Gruhn, Dortmund |
2 |
Berner
Sennenhund |
Kira
von der Hardtburg |
Sylvia
Hoffmann, Castrop-Rauxel |
3 |
Mops |
Egon
vom Tenk Hof |
Astrid
Lilo Fratczak, Ennigerloh |
4 |
A.C
Weißer Schäferhund |
Aragon
Damon of the white Dreamdogs |
Regina
Novy, Mönchengladbach |
|
|