Europa-Siegerschau am 18.03.2012
|
Zum achten Mal richtete der VDR die
Europa-Sieger-Schau in Düren aus. Da die Mehrzweckhalle in Düren-Merken
für die Veranstaltung nicht mehr zur Verfügung steht, wurde die
Europa-Sieger-Schau erstmals in der Rurtalhalle in Düren -
Lendersdorf durchgeführt. Auch dieses Mal hat der Bürgermeister
der Stadt Düren, Herr Paul Larue, gerne die Schirmherrschaft übernommen.
Er informierte sich am Ausstellungstag sehr interessiert über die
Abläufe einer Rassehundeausstellung und die Rassestandards.
|
|
|
Die
Aussteller waren zum Teil sehr weit angereist, teilweise 400
Km und mehr. Am Ausstellungstag konnten wir Hundefreunde aus
Deutschland, Belgien und Dänemark begrüßen. Es wurden
zahlreiche Hunderassen präsentiert.
Die Hunde wurden in zwei Ringen von den beiden
Formwertrichtern Christel
Lorenz und Alois Ketteniß nach den jeweiligen Internationalen
Rassestandards bewertet. Natür-lich wurde auch hier ein
großes Augenmerk auf das Wesen der Hunde gelegt. Wir können
feststellen, dass es keine aggressiven Hunde auf der
Ausstellung hatten.
|
|
Bürgermeister
Paul Larue im Gespräch mit VDR-Präsident Günther Knoben
|
|
An
der Endausscheidung nahmen alle Hunde teil, die sich in der
Bewertung durch die Formwertrichter besonders hervorgetan hatten. In
der Endausscheidung qualifizierten sich je vier Hunde, getrennt nach
Startklassen, Groß- und Kleinrassen und nach Geschlecht für die
Ehrenringe.
|
|
Hier
wurde zunächst aus allen Jugendklassen, die ein „SG 1“
(sehr gut) erreicht hatten, aus den vier Gruppen jeweils ein
Siegerhund erkoren. Diese vier Siegerhunde wurden dann noch
einmal vorgeführt und aus ihnen dann der Tagessieger der
Junghunde ermittelt.
|
|
(v.l.n.r):
Herr Fratczak mit Mops „Cesar von Schloß Neuhaus“,
Frau Neuhausen mit Hovawart „Balin vom
Burggrafenberg“, Frau Helmich mit Sheltie „ Annabelle of
Murphy’s Ranch“, Formwertrichterin Christel Lorenz,
Herr Jahinet mit Großpudel „Marble Magnificient
Present“, VDR-Präsident Günther Knoben und Formwertrichter
Alois Ketteniß.
|
|
Nach den gleichen Kriterien
wurden alle Hunde, die ein „V1“ (vorzüglich) erreicht
hatten, im Ehrenring vorgeführt und bewertet. Auch hier wurde
der Tagessieger ermittelt. Die Fotografie zeigt (v.l.n.r):
Formwertrichter Alois Ketteniß,
Frau Bungart mit Hovawart „Greta von der Ponderosa“,
Frau Eickelmann mit der französischen Bulldogge „Little
Happy Hippos Eccard“, Formwertrichterin Christel Lorenz,
Frau Schulisch mit Yorkshire-Terrier „Happyness vom
Hohenstein“, Frau Vogelzang mit Bordeaux Dogge „Belzebub
von den Reizenakker“ und VDR-Präsident Günther Knoben.
Damit hat es „Belzebub
von den Reizenakker“ geschafft, seinen Vorjahrestitel als
Tagessieger erfolgreich zu verteidigen.
Der
Wechsel von der Mehrzweckhalle in Düren-Merken zur
Rurtalhalle in Düren- Lendersdorf wurde allgemein als sehr
positiv beurteilt. Insbesondere die Besitzer der Großrassen
waren mit dem Platzangebot mehr als zufrieden.
|
|
VDR-Präsident
Günther Knoben überreicht den am weitest angereisten
Ausstellern, den Eheleuten Eriksen (Cairn Terrier - Zwinger
„Team Mack“) aus Dänemark einen Sonderpokal.
Zum
Schluss der Ausstellung bekamen dann alle Hundeführer für
Ihren Hund den entsprechend errungenen Pokal und eine Urkunde.
|
|
|
|
|
Für
die Ausstellung wurden Ehrengaben gestiftet.
Hier für bedanken wir uns ganz
herzlich bei:
|
Der
Union Cynologie International e.V. (UCI)
Der
Kooporation Deutscher Hundesportvereinigungen (KDH)
Dem
Bürgermeister der Stadt Düren, Herrn Paul Larue
Der
VDR e.V. – Gruppe Düren, Herrn Alois Ketteniß
Dem
Zwinger „Von der Steinkuhle“, Frau Astrid Lilo Fratczak,
Ennigerlohe
Dem
Zwinger „Of Stars in the Sky“, Frau Elvira Wenzel, Niederzier
Dem
Zwinger „von Dorada“, Frau Irmgard Wallenborn, Watzerath
Der
Fa. Pokale Schnäckel, Niederzier
Der
Familie Elmar Honscheid, Düren
|
|
|
Unser Dank gilt allen Spendern – auch, oder
ganz besonders denen, die hier nicht genannt sind!
Weiter
bedanken wir uns bei allen Helfern, die die Durchführung einer
solchen Schau erst ermöglichen sehr herzlich und hoffen, dass sie
auch das nächste Mal wieder zur Verfügung stehen.
Wir
bedanken uns bei allen Ausstellern, dass sie unsere Europa – Sieger – Schau 2012 durch ihre Meldungen unterstützt
und damit zum Gelingen beigetragen haben und würden uns sehr freuen,
wenn auch im nächsten Jahr die Aussteller unsere Arbeit durch ihre
Anmeldungen unterstützen. (CL)
|
|
|
|
Danke
Ihr
|
|
|
Hier
noch einmal die Teilnehmer der Ehrenringe und die Platzierung in
tabellarischer Form
|
Jugendklasse (SG 1)
1
Marble
Magnificient Present,
Großpudel
Besitzer: Didier Jahinet, Verviers
2
Annabelle
of Murphy’s Ranch, Sheltie
Besitzer: Dagmar Helmich, Castrop-Rauxel
3
Balin
vom Burggrafenberg,
Hovawart
Besitzer: Wolfgang Neuhausen, Würselen
4
Cesar
von Schloß Neuhaus,
Mops
Besitzer: Astrid Lilo Fratczak, Ennigerloh
Offene
Klasse (V 1)
1
Belzebub
von den Reizenakker,
Bordeuax-Dogge
Besitzer: Martina Vogelzang, Saerbeck
2
Happyness
vom Hohenstein,
Yorkshire Terrier
Besitzer: Christa Schulisch, Sinsheim
3
Little
Happyness Hippos Eccard, Bulldogge (franz.)
Besitzer: Beate Eickelmann, Kamen
4
Greta
von der Ponderosa,
Hovawart
Besitzer: Andrea Bungart, Wuppertal
|
|
|
|