Europa-Siegerschau
vom 20.03.2011
|
Zum
siebten Mal richtete der VDR die Europa-Sieger-Schau in der
Mehrzweckhalle in Düren-Merken aus. |
|
|
|
Auch dieses Mal hat der Bürgermeister
der Stadt Düren, Herr Paul Larue, gerne die Schirmherrschaft
übernommen. Er informierte sich am Ausstellungstag sehr
interessiert über die Abläufe einer Rassehundeausstellung
und die Rassestandards.
Die Aussteller waren zum Teil sehr
weit angereist, teilweise 400 Km und mehr. Am Ausstellungstag
konnten wir Hundefreunde aus Deutschland, den Niederlanden und
Belgien begrüßen. Es wurden insgesamt 19 Hunderassen präsentiert.
Die Hunde wurden in zwei Ringen von den
beiden Formwertrichtern Franz
– Josef Drux und Alois Ketteniß nach den jeweiligen
Internationalen Rassestandards bewertet. Natürlich wurde auch hier
ein großes Augenmerk auf das Wesen der Hunde gelegt. Wir können
feststellen, dass es keine aggressiven Hunde auf der Ausstellung
hatten.
|
|
|
An der Endausscheidung nahmen alle Hunde teil,
die sich in der Bewertung durch die Formwertrichter besonders
hervorgetan hatten. In der Endausscheidung qualifizierten sich je
vier Hunde, getrennt nach
Startklassen, Groß- und Kleinrassen und nach Geschlecht für die
Ehrenringe.
|
|
Hier
wurde zunächst aus allen Jugendklassen, die ein „SG 1“
(sehr gut) erreicht hatten, aus den vier Gruppen jeweils ein
Siegerhund erkoren. Diese vier Siegerhunde wurden dann noch
einmal vorgeführt und aus ihnen dann der Tagessieger der
Junghunde ermittelt.
Auf dem nebenstehenden Bild (v.l.n.r):
Formwertrichter
Alois Ketteniß, Elvira Wenzel mit Rottweiler „Xiara vom Nürburgring“,
Ausstellungsleiter Günther Knoben, Irina Wtorof mit
Zwergpinscher „Bacci Batu vom Veldasee“ Kerstin Feldhoff
mit Flat-Coated Retriever „Kiria Takia’s Ravel“,
Formwertrichter Franz-Josef Drux, Katja Beier mit Shih-Tzu „A.J.
vom goldenen Löwen“
|
|
(Klicken
sie hier zum Vergrößern des Bildes)
|
|
|
Nach
den gleichen Kriterien wurden alle Hunde, die ein
„V1“ (vorzüglich) erreicht hatten, im Ehrenring
vorgeführt und bewertet. Auch hier wurde der
Tagessieger ermittelt. Der stellv. Bürgermeister der
Stadt Düren, Herr Karl Hubert Cremer, gratulierte den
Siegern und überreichte die Pokale.
|
|
|
|
Das
nebenstehende Bild zeigt die Teilnehmer der Endausscheidung.
(v.l.n.r):
Formwertrichter Alois Ketteniß,
Martina Voglezang mit Bordeaux-Dogge „Belzebub von
den Reizenakker“, Ausstellungsleiter Günther Knoben, Heike
Zahn mit Miniatur Australian Shepherd „Wilken van Dyke’s
Sunny“, Sascha Payna mit Shih-Tzu „May Lin Shih Tzu of
Manchu“, Formwertrichter Franz-Josef Drux, Stefanie Pitzer
mit Australian Shepherd „Cinnamon’s Manigh“
|
(Klicken
sie hier zum Vergrößern des Bildes)
|
|
Die
Rassehundeausstellung in Düren – Merken erfreut sich großer
Beliebtheit bei den Hundefreunden. Alleine am Ausstellungstag
wurden 15 Hunde nachgemeldet. Insgesamt wurden 68 Rassehunde
den Formwertrichtern vorgestellt und bewertet.
Leider
fand diese Ausstellung zum letzten Mal in der Mehrzweckhalle
Merken statt. Diese Halle wird ab 01.04.2011 geschlossen. Wir
sind bemüht, eine adäquate Ersatzlösung für die
Europasieger-Schau zu finden.
Zum
Schluss der Ausstellung bekamen dann alle Hundeführer für
Ihren Hund den entsprechend errungenen Pokal und eine Urkunde.
|
|
|
|
|
Für
die Ausstellung wurden Ehrengaben gestiftet.
Hier für bedanken wir uns ganz
herzlich bei:
|
- der
Union Cynologie International e.V. (UCI)
- der
Korporation Deutscher Hundesportvereinigung e.V. (KDH)
- dem
Bürgermeister der Stadt Düren, Herren Paul Larue
- der
VDR e.V. Gruppe Düren, Herrn Alois Ketteniß
- dem
Zwinger „ von der Steinkuhle“, Frau Astrid Lilo Fratczak,
Ennigerlohe
-
dem Zwinger „ Of
Stars in the Sky“, Frau Elvira Wenzel, Niederzier
-
dem
Zwinger „von Dorada“, Frau Irmgard Wallenborn, Watzerath
-
der Fa. Pokale Helmut
Schnäckel, Niederzier
-
Familie
Elmar Hönscheid, Düren
|
|
|
Unser
Dank gilt allen Spendern – auch, oder ganz besonders denen, die
hier nicht genannt sind.
|
|
Weiter
bedanken wir uns bei allen Helfern, die die Durchführung einer
solchen Schau erst ermöglichen sehr herzlich und hoffen, dass sie
auch das nächste Mal wieder zur Verfügung stehen.
Wir
bedanken uns bei allen Ausstellern, dass sie unsere Europa – Sieger – Schau 2011 durch ihre Meldungen unterstützt
und damit zum Gelingen beigetragen haben und würden uns sehr
freuen, wenn auch im nächsten Jahr die Aussteller unsere Arbeit
durch ihre Anmeldungen unterstützen. (CL)
|
|
|
|
|
Danke
Ihr
|
|
|
Hier
noch einmal die Teilnehmer der Ehrenringe und die Platzierung in
tabellarischer Form
|
|
Jugendklasse
(SG 1)
|
|
Platz |
Rasse |
Name |
Besitzer |
|
1 |
Rottweiler |
Xiara
vom Nürburgring |
Elvira
Wenzel, Niederzier |
|
2 |
Zwergpinscher |
Bacci
Batu vom Veldasee |
Dennis
Irina Wtorof, Aachen |
|
3 |
Flat
Coated Retriever |
Kiria
Takia’s Ravel |
Kerstin
Feldhoff, Oberhausen |
|
4 |
Shih-Tzu |
A.J.
vom goldenen Löwen |
Katja
Beier, Hamm |
|
|
Offene
Klasse (V 1) |
|
Platz |
Rasse |
Name |
Besitzer |
|
1 |
Bordeuax-Dogge |
Belzebub
von den Reizenakker
|
Martina
Vogelzang, Saerbeck |
|
2 |
Miniatur
Australian Shepherd |
Wilken
van Dyke’s Sunny
|
Heike
und Michael Zahn, Elsdorf |
|
3 |
Shih
Tzu |
May
Lin Shih Tzu of Manchu
|
Sascha
Payna, Dohr |
|
4 |
Australian
Shepherd |
Cinnamon’s
Manigh
|
Stefani
Pitzer, Gau-Heppenheim |
|
|
|